Wohnraum im Wandel

Wohnraum sichern - Lebensqualität erhalten

 

Image   Image  Image   Image  Image  

 

Das Problem des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, insbesondere im Mietsektor, ist im Landkreis Garmisch-Partenkirchen aktueller denn je, zumal die zu besiedelnden Flächen aufgrund der topographischen Gegebenheiten knapp sind. Die Herausforderung bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, stellt die Landkreisgemeinden vor Schwierigkeiten. Viele Gemeinden haben keine eigenen Grundstücke zum Bebauen und aufgrund der aktuellen Bodenrichtwerte ist es schwierig, Grundstücke zu erwerben.

Das neue Regionalmanagement Projekt der Zugspitz Region GmbH ist mit intensiver Aufklärungsarbeit verbunden, um auch die Landkreisbevölkerung zu sensibilisieren, warum bezahlbarer Wohnraum essentiell für die Daseinsvorsorge ist. Die Kommunen benötigen indessen Strategien, um nachhaltig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Dies ist essenziell, um die Region touristisch attraktiv, und zugleich lebenswert für die einheimische Bevölkerung zu halten.

Unter www.wohnraumschaffen-zugspitzregion.de gibt es alle Informationen rund um das Projekt! 

 

Mietenrechner

Mit dem online Mietenrechner können Sie sich den Basismietwert für Ihre Wohnung ganz einfach selbst ausrechnen. HIER geht es zum Rechner.

Das Mietspiegeldokument mit allen Infos rund um den Mietspiegel können Sie sich hier als PDF herunterladen!

Die ausführliche Mietspiegeldokumentation mit allen Informationen zur statistischen Herleitung der Mietspiegelergebnisse finden Sie ebenfalls hier zum Download.

Kaum erschwingliche Grundstücke, hohe Baukosten: Für junge Menschen wird es immer schwieriger, sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Dann kommt noch die Klimakrise hinzu, die ein Umdenken notwendig macht - vom Neubau zum Umbau, vom Einfamilienhaus zu neuen Wohnformen. Denn die Ressourchen sind begrenzt, wir sollten sie schonen. 

Bei unserer Häuserfahrt zeigen wir innovative Wohnkonzepte und realisitische Alternativen zu den Neubausiedlungen der zurückliegenden Jahrzehnte. Am Vormittag präsentieren Architekten erfolgreiche Projekte, am Nachmittag besuchen wir mit dem Bus ausgewählte Objekte und treffen Entscheidungsträger und Bewohner zum persönlichen Austausch.

Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. und Regionalmanagement der Zugspitz Region GmbH

Unkostenbeitrag: 10,- EUR

Wann: Samstag, 27.09.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Kirchstraße 9, Schlehdorf

Programm und verbindliche Anmeldung bis 19. September HIER!

Image

Carolina Zimmermann
Regionalmanagerin
Telefon: 08821 751-566
carolina.zimmermann@zugspitz-region.de