In diesem Jahr organisiert die Zugspitz Region GmbH und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit dem Projekt „Kommunales ökologisches Grünflächenmanagement" Schulungen für die Gemeinden, damit diese zukünftig öffentliche Flächen naturnaher gestalten sowie erhalten können. Dazu werden vor allem die Mitarbeiter des Bauhofs, aber auch zuständige Gemeindegärtner, in das naturnahe Konzept eingearbeitet und geschult, mit dem Ziel eigenständig Blühflächen planen, anlegen und pflegen zu können. Zur Gestaltung des öffentlichen Raumes werden vor allem regionaltypische Blühpflanzen verwendet. Somit sollen wieder mehr nachhaltige Blühflächen im Landkreis geschaffen werden.
Um das Bewußtsein der Bevölkerung für naturnahe Flächen zu erhöhen, gibt es den Informations-Flyer und die Info-Tafel. Diese können Sie sich hier kostenfrei herunterladen oder bei uns in Papierform bzw. als wetterfeste Tafel bestellen.