Energiesparen heißt Kostensparen und ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinden. Daher werden im Rahmen der Energiekarawane für einen begrenzten Akionszeitraum in den unterschiedlichen Landkreisgemeinden kostenfreie Energieberatungen angeboten.
Diese Kampagne wurde von den Gemeinden und dem Klimaschutzmanagement des Landkreises mit der Energiewende Oberland initiiert und wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e. V. durchgeführt. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Üblicherweise kostet die Beratung vor Ort einen Eigenanteil von 40 €. Diesen übernimmt die Zugspitz Region GmbH im Rahmen der Energiekarawane für eine begrente Anzahl an Beratungen je teilnehmender Gemeinde.
Im Rahmen der Energieberatung wird eine Vor-Ort-Beratung bei Haus- und Wohnungseigentümern zu Hause durchgeführt. Diese deckt je nach Bedarf folgende Themen ab und dauert ca. 2 Stunden: Strom- u. Wärmeverbrauch, Geräteausstattung, Heizungsanlage, Gebäudehülle (Wärmebrücken, Dach, Dämmung, Geschossdecken, Fenster, Keller) sowie den Einsatz Erneuerbare Energien. Auch Fördermöglichkeiten werden vorgestellt. Eigentümer neuerer Häuser können von Vorschlägen rund um die Themen Raumklima, Vorbeugung von Schimmelbefall und Optimierung der Heizungsanlagentechnik profitieren. Als Ergebnis erhalten die Ratsuchenden einen standardisierten Kurzbericht mit den Ergebnissen sowie Handlungsempfehlungen.
Im Herbst 2025 macht die Energiekarawane in der Gemeinde Großweil halt.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung werden in Kürze hier bekannt gegeben.
Informationen zu weiteren Angeboten der Verbraucherzentrale Bayern rund um das Thema Energie finden Sie hier!
14.03.2019 - 07.04.2019 | Bad Bayersoien |
16.09.2019 - 31.10.2019 | Unterammergau |
01.10.2019 - 15.11.2019 | Saulgrub |
18.11.2019 - 31.12.2019 | Ohlstadt |
01.02.2020 - 31.03.2020 | Grafenaschau |
01.06.2020 - 31.07.2020 | Farchant |
12.10.2020 - 30.11.2020 | Bad Kohlgrub |
01.04.2021 - 15.05.2021 | Seehausen am Staffelsee |
01.03.2023 - 14.04.2023 | Oberammergau |
02.10.2023 - 20.12.2023 |
Wallgau |
15.04.2024 - 31.05.2024 |
Murnau |
1.10.2024 - 31.12.2024 |
Mittenwald |
ab Mitte April 2025 |
Garmisch-Partenkirchen |
Anna-Lena Huber
08821/751-561, anna-lena.huber@zugspitz-region.de
Florian Diepold-Erl
08821/751-401, KliMo@lra-gap.de
Anna-Lena Huber
Assistenz der Geschäftsführung
Telefon: 08821/751-561
anna-lena.huber@zugspitz-region.de