Die Zugspitz Region GmbH etabliert zusammen mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises ein Klimanetzwerk. Dieses richtet sich an alle Unternehmen im Landkreis und soll bei der Verminderung der unternehmensbezogenen CO2-Emissionen, Steigerung der Energieeffizienz & der Transformation zu einem klimaschonenden Unternehmen unterstützen.
Die Partner des Netzwerkes bieten hierzu unkomplizierte Beratungsleistungen an und versuchen bestmöglich auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Unternehmen einzugehen. Beispielsweise gibt es eine Energie-Erstberatung durch die Energiewende Oberland bzw. die Handwerkskammer, eine Treibhausgasbilanzberatung vom Zukunftswerk, ein Fuhrparkcheck durch die Ammer-Loisach Energie sowie eine Fördermittelberatung durch die Sparkasse Oberland und die VR Werdenfels.
Neben den Beratungen wird den Unternehmen auch die Möglichkeit zum Austausch untereinander und der Vernetzung geboten.
Das nächste Treffen des Klimanetzwerks der Zugspitz Region findet am 16. September 2025 um 11:30 Uhr statt.
Gastgeber ist dieses Mal die GAPLAST GmbH, als innovativer Verpackungshersteller mit Sitz in Altenau und Peiting. Das familiengeführte Unternehmen versteht Nachhaltigkeit nicht nur als Verpflichtung, sondern als echten Innovationstreiber.
Erleben Sie am Produktionsstandort in Peiting, wie ein mittelständisches Unternehmen Klimaschutz ganz praktisch in die Tat umsetzt – von der umfassenden Klimabilanzierung bis hin zu nachhaltigen Produktionsprozessen. GAPLAST verfolgt eine ganzheitliche Strategie: Die Produktentwicklung erfolgt konsequent unter ökologischen Gesichtspunkten, etwa durch den Einsatz recyclingfähiger Monomaterialien und Rezyklaten. Im Fokus stehen dabei Lösungen, die sowohl ökologische als auch ökonomische Anforderungen erfüllen.
Das erwartet Sie:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit engagierten Unternehmen aus der Region über gelebten Klimaschutz auszutauschen und Impulse für Ihre eigene Praxis mitzunehmen.
Für einen kleinen Mittagsimbiss und Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung ist selbstverständlich gesorgt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir bei dieser Veranstaltung keine Begleitpersonen zulassen können. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Kostenfreie Anmeldung bis zum 14.9.2025 online unter https://gstoo.de/Klimanetzwerk_GAPLAST
Datum | Ort | Thema |
17.04.2023 10:00 Uhr |
Digital |
Auftaktveranstaltung:
![]() |
10.05.2023 16:00 Uhr |
Farchant |
1. Netzwerktreffen
|
17.07.2023 17:00 Uhr |
Kolbensattelhütte |
2. Netzwerktreffen
|
22.09.2023 09:00 Uhr |
Zugspitze |
Klimanetzwerk meets Tourismustag
|
07.11.2023 16:00 Uhr |
Freilichtmuseum Glentleiten |
3. Netzwerktreffen
|
20.09.2024 12:00 Uhr |
Vitus Lokal & Café, Iffeldorf |
4. Netzwerktreffen Nachhaltigkeitsstrategie und Energieeffizienzmaßnahmen von Unternehmen am Beispiel von Sport Conrad
|
12.11.2024 17:00 Uhr |
KIT-Campus Alpin, Garmisch-Partenkirchen |
5. Netzwerktreffen Klimawandel in der Zugspitz Region: aktuelle Trends und Prognosen hinsichtlich der zukünftigen Bedingungen für Unternehmen des Landkreises
|
20.3.2025 12:00 Uhr |
Modehaus Echter, Murnau |
6. Netzwerktreffen: Thema: Unternehmen auf dem Weg zur CO2-Neutralität
|
Anna-Lena Huber
Assistenz der Geschäftsführung
Telefon: 08821/751-561
anna-lena.huber@zugspitz-region.de