Aktuelles

21. Juni 2024 - 01. August 2024

Zugspitz Region Karreespeck wird Spitzenprodukt

Zugspitz Region Karreespeck der Metzgerei Christian Haller erhält begehrtes Qualitätssiegel Spitzenprodukt der Region

Seit dem Jahr 2020 verleiht die Zugspitz Region GmbH bereits das beliebte Qualitätssiegel „Spitzenprodukt der Zugspitz Region". Mittlerweile wurden 16 Betriebe im Landkreis mit ihren Produkten ausgezeichnet – darunter unter anderem Brot, Würste, Schokolade, Honig und Bier. In die illustre Reihe von Produkten, die „auf besondere Weise die Zugspitz Region verkörpern", gesellt sich jetzt ein weiteres, ganz besonderes Spitzenprodukt: Der neue Zugspitz Region Schinken der Metzgerei Christian Haller in Murnau.

Geprüfte Qualität und aufwendiges Herstellungsverfahren


Schon länger darf die Metzgerei Haller das Label „Spitzenprodukt" auf ihren Käsekrainern führen, der neu kreierte Schinken setzt nun aber nochmals neue Maßstäbe. Die Besonderheit: Der Schinken stammt ausschließlich von Schweinen aus dem Programm „geprüfte Qualität Bayern" (GQB). Zudem erhielt der Schinken bereits eine Auszeichnung im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfung. Christian Haller und sein Team stecken viel Arbeit und Liebe in die Herstellung des Schinkens – und das schmeckt man auch. „Unser Zugspitz Region Karreespeck ist ein würziger und herzhafter roher Schinken aus dem Schweinerücken. Der Speck ist mild gesalzen und wird mindestens fünf Wochen im Salz gelagert. Danach wird er fünf Tage vorgereift und anschließend über Buchenholzrauch würzig geräuchert", sagt Christian Haller. Anschließend muss er nochmal zwei Monate reifen und verliert dabei über 40 Prozent seines Gewichtes, damit er besonders zart ist und seinen typischen Geschmack bekommt. „Wer Schinken mag, wird unseren Zugspitz Region Speck lieben", verspricht Haller. Für alle, die jetzt Appetit bekommen haben: Probieren lohnt sich also. Aber Achtung, die „Suchtgefahr" ist groß. Erhältlich ist der Zugspitz Region Karreespeck in der Metzgerei Haller in Murnau und wird auch den Landkreismetzgereien zum Verkauf angeboten.

Am heurigen Regionaltag in Ohlstadt, 22.06.2024 wird die Auszeichnung offiziell vom Landrat Anton Speer überreicht.

 

Spitzenprodukt der Zugspitz Region

Die Auszeichnung Spitzenprodukt ist eines von drei Qualitätssiegeln, das die Zugspitz Region GmbH vergibt: Mit dem Spitzenprodukt will man klare Akzente setzen. „Wir wollen die besten Produkte unserer Region zusammenbringen, die Produkte und ihre Hersteller stärken und unterstützen und die Nachhaltigkeit und hohen Qualitätsanspruch der Produkte aus unserer Region nach außen hin unterstreichen", sagt Stephanie Daser, Dachmarkenmanagerin der Zugspitz Region GmbH. Die Auszeichnung „Spitzenprodukt" wird nur an besondere Spezialitäten und Produkte aus der Zugspitz Region vergeben. Stephanie Daser erklärt die Kriterien: „Die Produkte unterliegen regelmäßigen Qualitätskontrollen und müssen zu einem großen Teil aus regionalen Rohstoffen traditionell hergestellt werden. Mit dem Siegel des Spitzenprodukts sollen vor allem Produkte ausgezeichnet werden, die besonders die Zugspitz Region verkörpern und zur wirtschaftlichen Stärkung der Region beitragen." Die Auszeichnung wird jährlich vom Landrat vergeben.

 

Mehr Spitzenprodukte finden Sie hier: zugspitz-region-partner.de/spitzenproduktpartner