Regionaltag 2023

Der Regionaltag findet am 25. Juni 2023 in Farchant rund um das Rathaus statt.

Vorschau

Was ist der Regionaltag?

Sie interessieren sich für hochwertige regionale Produkte und wissen gerne, wo diese herkommen?

Dann sind Sie beim Regionaltag richtig. Der Regionaltag ist ein bunter Markt mit heimischen Lebensmitteln und Handwerkskunst.
Treffen Sie die Hersteller persönlich, probieren Sie Bauernbrot, Käse und Wurst, hochwertige Marmeladen und Chutneys, Gegrilltes, regionales Bier und Kuchen. Schauen Sie den Handwerkern bei der Arbeit zu und basteln Sie selber mit.
Kommen Sie zum Schlendern, Probieren und Selbermachen.

Neu in diesem Jahr: die Kunstausstellung "Unsere Heu Heimat"

Anmeldung für Aussteller

Jetzt als Aussteller anmelden:

Regionaltag mit erweitertem Präsentationskonzept für regionale Erzeuger, Kunsthandwerker und Künstler

In diesem Jahr findet der Regionaltag am Sonntag, den 25.06.23 in Farchant statt.
Dafür suchen wir Sie: regionale Erzeuger, Handwerker, Künstler und alle, die etwas zu Traditionelles zu zeigen oder zu erklären haben. Wählen Sie aus drei verschiedenen Pakete für Ihre Präsentation beim Regionaltag.

1. Das Marktpaket: Präsentieren Sie Gästen aber auch allen Einheimischen Ihre einzigartigen regionalen Produkten auf einem Markt rund um das Rathaus. Vom hochqualititativen Lebensmittel über individuelle Handwerkskunst bis hin zu Tieren zum Streicheln wollen wir allen regionalen Anbietern eine kostenlose Plattform bieten. Anmeldung für das Marktpaket

2. Das Kunstpaket: Nutzen Sie unsere kostenfreie Beteiligungsmöglichkeit an der Kunstausstellung „Unsere Heu Heimat". Präsentieren Sie hier Ihre Werke zum Thema „regionale Landwirtschaft: seinen Tieren und Menschen, der Landschaft sowie den hiermit einhergehenden Traditionen und Bräuchen". Kommen Sie mit Besuchern ins Gespräch und faszinieren Sie diese mit Ihrer Kunst indem Sie vor Ort an ihrem nächsten Werk arbeiten. Haben Sie weitere Ideen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Anmeldung für das Kunstpaket

3. Beiträge zum Rahmenprogramm: Abgerundet wird das Angebot von einem bunten Mitmach-Rahmenprogramm. Führungen, Kinderaktionen, Musikalische Beiträge und vieles mehr - wir sind gespannt auf Ihre kreativen Ideen. Anmeldung für das Rahmenprogramm

Warum sind regionale Produkte so wichtig?

Nachhaltig: Mit dem Kauf von regionalen Produkten unterstützen Sie die regionale Landwirtschaft und die re-

gionalen Handwerker. Sie erhalten regionale Arbeitsplätze mund verkürzen die Transportwege und reduzieren somit auch den Verkehr.
Regional: Die Landwirtschaft stellt hochwertige Lebensmittel her: von einem gesunden Glas Milch über ein saf-
tiges Steak bis hin zu Kräutern. Zudem pflegt und erhält sie mit ihrer traditionellen Tierhaltung unsere Kulturlandschaft, die für unsere Region prägend ist.
Hochwertig: Durch die kurzen Transportwege sind die regionalen Produkte kürzer unterwegs und kommen somit frischer beim Kunden an. In der Zugspitz Region werden besonders hochwertige Produkte in traditioneller Herstellungsweise erzeugt, die höchsten qualitativen Anforderungen entsprechen.

Aussteller 2023

Die Anmeldephase für die Kunstausstellung läuft bis 17. März 2023.

Die Anmeldephase für den Markt läuft bis 15. April 2023

Danach finden Sie hier eine Ausstellerliste.

Begleitprogramm

In der Ausarbeitung 

ANREISE

Reisen Sie klimaneutral zum Regionaltag an:

Deutsche Bahn: RB von Murnau oder Garmisch-Partenkirchen– Der Bahnhof liegt in fußläufiger Entfernung zum Veranstaltungsort.

Gemeindebus Linien 4 und 5: Von Garmisch-Partenkirchen und Burgrain
RVO Bus 9606: Von Garmisch-Partenkirchen nach Oberammergau über Farchant, Oberau und Ettal

Haltestelle: Maibaum Farchant

 

Image

Lisa Loth
Regionalmanagerin
Telefon: 08821 751-564
lisa.loth@zugspitz-region.de

Image 

Anna-Lena Huber
Regionalmanagerin
Telefon: 08821 751-573
anna-lena.huber@zugspitz-region.de